• 01

    01

  • 03

    03

  • 04

    04

  • 05

    05

  • 06

    06

  • 08

    08

Verwirklichte Projekte

Neuer Zaun an der Friedhofskapelle

 

Quelle:

Neue Osnabrücker Zeitung / Ausgabe Bissendorf / vom 10.12.2019. Autorin und Fotografin: Johanna Kollorz.

Kulturwochenende 2011

Am 27. und 28. August 2011 fand ein Kulturwochenende in Zusammenarbeit mit dem KuBiss, dem Kulturverein Bissendorf, statt. Die Veranstaltung am Sonnabend im Pfarrgarten fiel dem schlechten Wetter leider zum Opfer, so dass nur einige plastische Kunstobjekte gezeigt werden konnten. Am Sonntag fand ein kleines Konzert in der Kirche statt.

Neue Stühle für den Altarraum

Das erste Projekt des Fördervereins bestand in der Anschaffung von zwei Hochzeitsstühlen im Jahre 2010. Um ein würdigeres Erscheinungsbild bei Trauungen und Ehejubiläen zu erreichen, kamen im Jahr darauf noch vier Stühle für die Trauzeugen hinzu.

Der heimatkundliche Wanderweg Holte

  Der Wanderweg wurde um 1980 von dem Kunstschmied und Heimatfreund Heinrich Fieselmann in Zusammenarbeit mit dem Heimatkundler Günter Schotte konzipiert. Er umfasste ursprünglich 30 Hinweisschilder zur Geschichte, Flora und Geologie von Holte. Um 1993 wurde die Wegeführung verändert und die Schilder unter der Leitung von Manfried Hoffmann vom Heimatverein Bissendorf erneuert. Die Texte blieben aber unverändert.   Im Jahre 2012 beschloss der Förderverein Holter Kirche e. V. die Schilder rund um die Holter Kirche erneut zu erneuern. Durch weitere, teils für einige bestimmte Schilder zweckgebundene Spenden, wurde es möglich alle, heute 25 Tafeln, zu erneuern bzw. neu zu erstellen. Manfred Hickmann übernahm die Überarbeitung der Texte auf den Hinweistafeln sowie die Digitalisierung der Texte und Zeichnung. Die Schilder "Große Linden", "Holter Friedhof" und "Ledenburger Sundern" wurden von ihm neu erstellt. Die Neuaufstellung der Schilder und die Neumarkierung des Wanderweges übernahm der Heimatverein Bissendorf im Frühjahr 2013.   Der Wanderweg ist ca. 8 km lang. Er führt von der Bushaltestelle "Holte Dorf" über die Schützenstraße, An der Twachte, Umging, Rote Straße, durch den Ledenburger Sundern zur Holter Burg. Von dort über den Wamhof, Wamhofsweg, Kuhweg zur Holter Kirche und zum Ausgangspunkt zurück.   Manfred Hickmann

Tafeln des heimatkundlichen Wanderwegs

 

Altarteppich

Der Förderverein finanzierte Ende des Jahres 2013 einen neuen Altarteppich.

Handläufe

Sie passen sich so gut ein, dass sie kaum auffallen: die neuen Handläufe am Turmeingang. Nur selten wird dieser Eingang genutzt, dennoch war es dem Kirchenvorstand ein Anliegen, den Auf- und Abstieg über die Stufen sicherer zu gestalten. Schließlich ist es auch einer der wenigen Fluchtwege der Kirche. Daher wurden die Handläufe bei der Firma Höller in Bad Essen in Auftrag gegeben, die Finanzierung hat dankenswerterweise der Förderverein der Holter Kirche übernommen. Auch in der Kirche haben wir einen neuen Handlauf, der beim Abendmahl und Altarumgang Halt bei dem Hinauf- und Hinabgehen der Stufen zum Altarraum geben soll. Er ist so im Boden verankert, dass wir ihn herausnehmen können, wenn er nicht gebraucht wird. Falls der Weg in den Altarraum trotzdem nicht für Sie zu bewältigen ist, Sie aber gern am Abendmahl teilnehmen möchten, kommen wir auch gern zu Ihnen in die Bankreihe. Sagen Sie uns in diesem Fall vor dem Gottesdienst Bescheid. Pastorin Astrid Bunselmeyer

Unsere nächsten Gottesdienste


Unsere Gottesdienste zum Jahreswechsel und im Januar

31.12.2022 17.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche, Mitwirkende Posaunenchor Holte, Männergesangverein Fidelitas Holte, Birgit Mittendorf, Pastorin Astrid Bunselmeyer 8.1.2023 15.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche mit Verabschiedung von Pastorin Astrid Bunselmeyer 15.01.2023 9.30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus, Lektor Rainer Scheidemann 22.01.2023 9.30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus, Lektor Rainer Scheidemann 29.01.2023 9.30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus, P.i.R. Dr. Milchner

Videoandacht zum Sonntag den 18.04.2021

Hier können Sie die Videoandacht aus der Holter Kirche zum Sonntag Miserikordias Domini anschauen. https://youtu.be/GqdtBYLOtmI


Alle Gottesdienste anzeigen

Gruppen und Kreise

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu unseren Gemeindekreisen.
[bitte weiterlesen ...]

Veranstaltungen

Hier erfahren Sie wann und wo die Nächsten Veranstaltungen stattfinden.
[bitte weiterlesen ...]

Unser Gemeindebrief

Informationen aus unserer Gemeinde finden Sie im Gemeindebrief "Kontakte" [aktueller Gemeindebrief]

DIEWERBEREI