• 01

    01

  • 03

    03

  • 04

    04

  • 05

    05

  • 06

    06

  • 08

    08

Buchvorstellung

Neuerscheinung des Buches zur Geschichte der Holter Kirche von Manfred Hickmann und Rainer Schnieders

Erhältlich ist das Buch für 10 Euro an folgenden Stellen:

Pfarramt Holte, An der Holter Kirche 3, 49143 Bissendorf(nach telefonischer Anfrage unter 05402 2938 oder Anfrage per mail: astrid.bunselmeyer@evlka.de) Abholmöglichkeit oder Zusendung per Post

Kirche Holte, im Anschluss an den Gottesdienst

Gaststätte Klefoth, An der der Holter Kirche 2, 49143 Bissendorf (nach telefonischer Anfrage unter 05402 2117 Abholmöglichkeit, wenn die Gaststätten wieder öffnen können zu den Öffnungszeiten)

Mentrup Schreibwaren, Werscher Straße 7, 49143 Bissendorf

Eine Buchvorstellung finden Sie hier weiter unten oder sie schauen sich das kurze Video dazu an:

Videolink https://youtu.be/L53hp_MEF7U

Buchvorstellung

Kamen mit dem Kirchenumbau auch die schönen Leuchter in die Kirche?
Welche Lebensgeschichten stehen hinter den Namen auf den Totenschilden in der Kirche?
Wie alt sind die Bänke, auf denen man in der Kirche sitzt?
Meine Eltern sind in den 1930iger Jahren hier getraut wurden, wie hieß noch einmal der Pastor, der zu der Zeit hier im Dienst war und sah die Kirche damals genauso aus?
Fragen, die mir als Pastorin manchmal bei Kirchenführungen gestellt werden. Auf sie können Sie nun auch außerhalb von Führungen eine Antwort erhalten. Anlässlich des 250jährigen Jubiläums des großen Kirchenumbaus in den Jahren 1770/1771 haben sich Manfred Hickmann und Rainer Schnieders die Mühe gemacht, viele Informationen zur Geschichte der Holter Kirche und Gemeinde in einem Buch zusammen zu tragen.
Der Titel „Zur Ehre Gottes und zum Nutzen der eingepfarrten Gemeinde…“ nimmt dieInschrift auf dem Eingang auf. Leider können wir das Buch noch nicht feierlich mit einer Veranstaltung präsentieren. Dennoch hat der Kirchenvorstand beschlossen, es bereits zu veröffentlichen und zu verkaufen, denn vielleicht haben Sie ja gerade in diesen Monaten Zeit, es zu lesen. Ich habe es bereits mit Gewinn getan.
Ein Schwerpunkt der gut lesbaren und verständlichen Darstellung liegt auf der Baugeschichte der Kirche von den Anfängen bis zur Gegenwart, aber auch die Ausstattung wird ausführlich beschrieben und mit vielen schönen Fotos von Manfred Hickmann illustriert.
Daneben werden die Patronatsherren und ihre Familien und die lange Reihe der Holter Pastoren und Pastorinnen vorgestellt. So hat Dr. Ulrike Hindersmann in einem Gastbeitrag Erstaunliches zu den Personen, denen die Totenschilde gewidmet sind, zusammengetragen.
Weitere Kapitel widmen sich dem Pfarrhaus mit dem historischen Pfarrgarten, dem Gemeindehaus, Friedhof und Ehrenmal, der Evangelischen Jugendbildungsstätte Holter Burg sowie den Vereinen und Gruppen der Kirchengemeinde.
Wir danken den drei Autoren Manfred Hickmann, Rainer Schnieders und Dr. Ulrike Hindersmann, der Layouterin Karin Ruthemann-Bendel und der Druckerei Lamkemeyer für die Erstellung des Buches, Kerstin Willing für die Erlaubnis der Verwendung ihres Bildes für den Umschlag, dem Förderverein Holter Kirche e.V. und dem Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V. für die finanzielle Förderung.

Viel Spass beim Lesen.

 

Unsere nächsten Gottesdienste


Unsere Gottesdienste zum Jahreswechsel und im Januar

31.12.2022 17.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche, Mitwirkende Posaunenchor Holte, Männergesangverein Fidelitas Holte, Birgit Mittendorf, Pastorin Astrid Bunselmeyer 8.1.2023 15.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche mit Verabschiedung von Pastorin Astrid Bunselmeyer 15.01.2023 9.30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus, Lektor Rainer Scheidemann 22.01.2023 9.30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus, Lektor Rainer Scheidemann 29.01.2023 9.30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus, P.i.R. Dr. Milchner

Videoandacht zum Sonntag den 18.04.2021

Hier können Sie die Videoandacht aus der Holter Kirche zum Sonntag Miserikordias Domini anschauen. https://youtu.be/GqdtBYLOtmI


Alle Gottesdienste anzeigen

Gruppen und Kreise

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu unseren Gemeindekreisen.
[bitte weiterlesen ...]

Veranstaltungen

Hier erfahren Sie wann und wo die Nächsten Veranstaltungen stattfinden.
[bitte weiterlesen ...]

Unser Gemeindebrief

Informationen aus unserer Gemeinde finden Sie im Gemeindebrief "Kontakte" [aktueller Gemeindebrief]

DIEWERBEREI